Akupunktur sieht das Pferd als Ganzes !
Um sich individuell auf jeden Pferdepatienten einzustellen, nimmt sie sich viel Zeit für Als Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist die Akupunktur eine jahrtausende alte Therapieform. Das Pferd wird als Ganzes gesehen und Krankheiten als Störungen des Energieflusses im Körper betrachtet. „Ich lege viel Wert darauf, das Pferd in seiner Einzigartigkeit zu verstehen.“ erklärt Dr. Astrid Reitzdie Untersuchung. Um zu einem Gesamtbild zu gelangen, spielen die Konstitution und die augenblickliche energetische Situation des Pferdes eine ebenso große Rolle wie mögliche vorhandene Symptome oder Beschwerden. Aus dem jeweiligen Gesamtbild ergibt sich dann die Auswahl der Akupunkturpunkte.
Akupunktur wirkt auf ganzheitlicher Ebene über das Nervensystem und den Energiekörper des Patienten |
Im Gegensatz zur Akupunktur kann die Akupressur von jedem Laien angewendet werden kann – vorausgesetzt er oder sie erhält eine professionelle Anleitung. Und genau diese Anleitung gibt die DVD „Akupressur – So kann ich mein Pferdselbst unterstützen“. Sie bietet einen gut verständlichen Einstieg in die Akupressurbehandlungen am Pferd und zeigt einfache, aber sehr effektive Übungen, die leicht in den Alltag mit
Pferden integriert werden können.
Pferden integriert werden können.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen